WorryFree Computers   »   [go: up one dir, main page]

Zum Inhalt springen

Bild des Tages Fotos aus Deutschland und der Welt

Jedes Bild ist besonders: Hier sind die besten Fotos der vergangenen Tage.
1 / 35

Radelnd auf der Autobahn (2.6.2024)

32.000 Radfahrerinnen und Radfahrer strömten am Sonntag aus verschiedenen Richtungen zusammen bei der Sternfahrt des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) in Berlin. Auf 20 unterschiedlichen Routen kamen die Teilnehmer aus dem Umland der Hauptstadt zum Großen Stern in Berlin-Tiergarten. Zu Ehren der Radfahrer wurde die Stadtautobahn gesperrt.

Foto: Andreas Friedrichs / A. Friedrichs / IMAGO
2 / 35

Plitsch, Platsch (1.6.2024)

Die Vorbereitungen gehen los: Anlässlich des Volksfestes Hakata Gion Yamakasa in der japanischen Stadt Fukuoka reinigen Männer in Tracht Kakibo-Stangen. Diese Stangen sind teilweise über sieben Meter lang, auf ihnen werden in ein paar Wochen die bunten, hohen Yamakasa-Wagen durch die Straßen getragen. Das Fest selbst findet dann Anfang Juli statt.

Foto: Daisuke Urakami / ASSOCIATED PRESS / picture alliance
3 / 35

Ein Reh im Mohnfeld (31.05.2024)

Das Auge isst ja bekanntlich mit – und was wäre eine schönere Dinner-Kulisse als ein Blumenfeld? Das dachte sich wohl auch dieser Rehbock im brandenburgischen Oderbruch, der am Klatschmohn knabbert. Die Klatschmohnblüte dauert noch bis Juli an. So lange hat das Wildtier also noch Zeit, das Blumenmeer abzugrasen.

Foto: Patrick Pleul / dpa
4 / 35

Kind, Umwelt, Zukunft (30.05.2024)

Was ist da drin? In Dresden startet die Kinderbiennale: Im Japanischen Palais steht ein Kind in einer Installation eines Insektenreichs und begutachtet ein Objekt. Die Ausstellung geht unter dem Motto »Planet Utopia« der Frage nach, wie die Welt zu einem besseren Ort gemacht werden kann. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden mit der National Gallery Singapore und läuft noch bis März 2025.

Foto: Sebastian Kahnert / dpa
5 / 35

Hutbürger (29.5.2024)

Im südafrikanischen Nkandla, Kwazulu Natal füllt ein Wähler einen Stimmzettel aus. Die Parlamentswahl in Südafrika gilt als richtungsweisend für das Land. 30 Jahre hatte die Partei African National Congress (ANC) Südafrika regiert. Zum ersten Mal seit 1994 könnte der ANC die absolute Mehrheit verfehlen. Etliche Menschen im Land sind unzufrieden mit gestiegener Arbeitslosigkeit, gesunkenem Durchschnittseinkommen und Korruption.

Foto: Emilio Morenatti / AP
6 / 35

Dino-Demo (28.5.2024)

Was haben Dinosaurier mit Veganismus zu tun? Auf den ersten Blick wenig. Doch Aktivistinnen und Aktivisten der Tierrechtsorganisation Peta – hier in der indischen Stadt Hyderabad – haben genau diese Kostüme für ihren Protest gewählt. Die Erklärung Petas dazu: Der Verzehr von Fleisch, Eiern und Milchprodukten sei ein Überbleibsel aus prähistorischer Zeit.

Foto: Noah Seelam / AFP
7 / 35

Käserolle rückwärts (27.5.2024)

Große Gaudi im englischen Brockworth: Teilnehmer des jährlichen Käserennens »Cheese-Rolling« purzeln einen Hügel hinab. Bei der vier Tage dauernden Veranstaltung in Gloucestershire geht es darum, einen drei bis vier Kilogramm schweren Käselaib zu erhaschen, der etwa 180 Meter den Abhang hinabrollt. Das ist gar nicht so leicht, denn der Käse erreicht angeblich Geschwindigkeiten von bis zu 110 Stundenkilometern. Das Spektakel findet seit mindestens 200 Jahren statt – manche sind überzeugt, dass es bis in die Römerzeit zurückgeht.

Foto:

Jacob King / dpa

8 / 35

Hitzefrei (26.5.2024)

Im indonesischen Jakarta herrschen derzeit Temperaturen von bis zu 34 Grad – wer das nicht mag (und es sich leisten kann), flüchtet sich in den Indoor-Schneepark, bekannt unter dem Namen »Trans Snow World Bintaro«. Diese beiden Schneepark-Besucher gleiten auf dem Sessellift an alpiner Kulisse vorbei.

Foto: Ajeng Dinar Ulfiana / REUTERS
9 / 35

Wetterspektakel (25.5.2024)

Morgendlicher Nebel über der Herz-Jesu-Kirche im ungarischen Sóshartyán. Für den Nordwesten des Landes sagt der ungarische Wetterdienst Regen und Gewitter voraus, für den Südosten Sonne und Temperaturen um 29 Grad Celsius.

Foto:

Peter Komka / EPA

10 / 35

Ein Herz aus Wasser (24.5.2024)

Der Wallersee im hessischen Rodgau sieht aus der Luft betrachtet aus wie ein großes Herz.

Foto: Michael Probst / AP
11 / 35

Aua! (23.5.2024)

Sie sind aus dem Nest gefallen, nun sollen sie im Inkubator gesund werden: Sechs Schleiereulenküken werden auf der Intensivstation eines Tierkrankenhauses in der türkischen Stadt Gaziantep behandelt.

Foto: Anadolu / Getty Images
12 / 35

Winterliche Radausfahrt (22.5.2024)

Das Wetter beim Giro d’Italia ist in diesem Jahr wenig italienisch. Es regnet viel, auf den Bergpässen liegt noch Schnee, die Strecke musste mehrfach angepasst werden. Die 17. Etappe führte von Selva di Val Gardena nach Passo Brocon. Auch am Mittwoch war das Wetter eher mäßig – die Aussicht in den Dolomiten dafür umso spektakulärer.

Foto:

Fabio Ferrari / AP

13 / 35

Ein Rücken für die Ewigkeit (21.5.2024)

Eine Frau betrachtet eine Frau, die sich selbst im Spiegel betrachtet: Dieser Schnappschuss entstand am Dienstag in der Walker Art Gallery, wo auch das Gemälde »Venus vor dem Spiegel« von Diego Velazquez ausgestellt ist. In der Schau, auf der das berühmte, um 1650 entstandene Kunstwerk präsentiert wird, geht es um die männliche Lust.

Foto: Phil Noble / REUTERS
14 / 35

Leerer Platz (20.5.2024)

Irans bisheriger Vize-Staatspräsident Mohammed Mokhber sitzt neben dem leeren Platz des verstorbenen Präsidenten Ebrahim Raisi und dessen Porträt. Bei einem Hubschrauber-Absturz waren Raisi, Außenminister Hossein Amirabdollahian und sieben weitere Personen ums Leben gekommen. Das geistliche Oberhaupt des Landes, Ali Khamenei, erklärte Mokhber zum Interims-Staatschef und verfügte eine fünftägige Staatstrauer.

Foto: Iranian Presidency / HO / AFP
15 / 35

Fantastische Wesen (19.5.2024)

Tänzerinnen und Tänzer der Gruppe »Sapucaiu No Samba« tanzen bei der Parade zum 26. Karneval der Kulturen in Berlin. Der international geprägte Straßenumzug mit Musik- und Tanzgruppen zieht Tausende Besucher an. Seit 1996 findet die Parade jährlich in Kreuzberg statt. In diesem Jahr liefen rund 3500 Menschen aus 59 Gruppen mit. Zehntausende weitere feiern rund um den Umzug.

Foto: Monika Skolimowska / dpa
16 / 35

Durch Fluten (18.5.2024)

Erst Schwimmen, dann Radfahren, schließlich Laufen: Die Reihenfolge beim Triathlon ist stets dieselbe. Da verwundert es nicht, dass das Teilnehmerfeld beim Ironman Asia Cup in der chinesischen Stadt Lianyungang noch dicht beisammen ist – das Rennen hat schließlich gerade erst begonnen.

Foto: CFOTO / IMAGO
17 / 35

Um die Puppe tanzen (17.5.2024)

Menschen in Belfast tanzen um Little Amal, eine mehr als dreieinhalb Meter große Puppe, die vor Krieg, Gewalt und Verfolgung fliehende Kinder symbolisieren soll. Sie steht im Mittelpunkt des Performance-Kunstprojekts »The Walk«, das als Symbol für Menschenrechte und Hoffnung gilt. Drei Puppenspieler sind nötig, damit Amal sich bewegen kann. Sie hat bereits mehr als 150 Städte bereist und ist vier Tage in Nordirlands Hauptstadt zu sehen, bevor sie nach Londonderry weiterreist.

Foto: Charles McQuillan / Getty Images
18 / 35

Storchenheim am Strommast (16.5.2024)

Einige Störche lassen sich auf Strommasten nieder, um dort ihr Nest zu bauen. Diese Storchenfamilie in der Nähe von Frankfurt etwa.

Foto: Michael Probst / AP
19 / 35

Oberhaupt mit kahlem Haupt (15.5.2024)

Manchmal kommt man zu spät im Leben: Papst Franziskus will seine Kopfbedeckung einfangen – kommt aber zu spät. Der Wind, der dem obersten Geistlichen der katholischen Kirche diesen Streich spielte, wehte nach der wöchentlichen Generalaudienz über den Petersplatz im Zentrum von Rom.

Foto: Alessandra Tarantino / dpa
20 / 35

Noch 12.000 Kilometer bis Olympia (14.5.2024)

Der Weg zu den Olympischen Spielen führt die olympische Flamme auch über Korsika, im Hintergrund der Genueser Turm auf der Halbinsel Parata (erbaut 1608). Insgesamt etwa 12.000 Kilometer wird die Fackel getragen, es geht durch Frankreich und auch in französische Überseeterritorien, am 26. Juli starten dann die Spiele in Paris.

Foto: Pascal Pochard-Casabianca / AFP
21 / 35

Nationales Erinnern (13.5.2024)

Jom haZikaron – der »Gedenktag für die Gefallenen« – ist in Israel ein Nationalfeiertag. An dem Tag gedenkt das Land der Veteranen, die Opfer im Nahostkonflikt wurden. Hier berührt eine Frau eine Tafel mit den Namen Verstorbener am Gedenkort in Latrun.

Foto: Ariel Schalit / AP
22 / 35

Törn tonight (12.5.2024)

Segler im Abendlicht – der 835. Hamburger Hafengeburtstag geht zu Ende. Die traditionelle Auslaufparade ist Höhepunkt und Abschluss des viertägigen Festes.

Foto: Martin Wagner / IMAGO
23 / 35

Tobende Sonne (11.5.2024)

Vielerorts sorgt ein Sonnensturm für spektakuläre Bilder, wie hier über dem National Monument of Scotland in Edinburgh. Es handelt sich um den stärksten Ausbruch der Sonne seit 20 Jahren. Die Farben entstehen, wenn die energiereichen Teilchen des Sonnenwinds in die Atmosphäre eindringen und dort Moleküle zum Leuchten anregen.

Foto: AFP
24 / 35

Hochspannend (10.5.2024)

Schwindelfrei müssen diese Monteure bei Wuxi in der ostchinesischen Provinz Jiangsu sein. Sie installieren Abstandshalter zwischen die Leitungen einer 500-Kilovolt-Stromtrasse, in beeindruckender Höhe.

Foto:

CFOTO / IMAGO

25 / 35

Nur kurz Durchatmen (9.5.2024)

Pendler warten in Chennai an einem Zebrastreifen aufs Weiterfahren, das grüne Dach schützt sie für einen kurzen Moment vor der Hitze. In der indischen Metropole klettern die Temperaturen momentan tagsüber auf 34 Grad, auch nachts gibt es mit 29 Grad kaum Erholung.

Foto: R.satish Babu / AFP
26 / 35

Der Entenmarsch (8.5.2024)

Enten überqueren den roten Teppich in Belgrad. Er wurde ausgerollt für ein Treffen des chinesischen Präsidenten Xi Jinping mit Serbiens Präsident Aleksandar Vučić. Die Begegnung verlief im Zeichen der Harmonie und nahezu gleichlautender politischer Ansichten, hieß es.

Foto: Zorana Jevtic / REUTERS
27 / 35

Kuss am Grenzzaun (7.5.2024)

Eine Frau, die im US-Bundesstaat North Carolina lebt und nicht über die Grenze nach Mexiko kann, gibt ihrer Nichte durch den Zaun hinweg einen Kuss. Die Familie Orduno Castro trifft sich vor dem Muttertag dort, wo die beiden Länder durch den Zaun getrennt sind.

Foto: Victor Medina / REUTERS
28 / 35

Übergroßer Sandkasten (6.5.2024)

In Südkorea widmen sie ihren Kindern einen eigenen Feiertag. Am 5. Mai gibt es jedes Jahr frei, damit Familien Zeit miteinander verbringen können. Am Strand von Busan war am vergangenen Wochenende entsprechend viel los, wie dieses Foto von Sonntag zeigt: Menschen vertreiben sich die Zeit am Haeundae Strand – mit offenbar leichtem Desinteresse für die nicht ganz so dezente Strandkunst, die ein Mann in den Sand zaubert.

Foto:

YONHAP / EPA

29 / 35

Mit Wasser geweiht (5.5.2024)

Es ist das dritte Osterfest, das die orthodoxen Ukrainer während des Krieges feiern. Pater Ivan Rybaruk spendet den Segen in Kryvorivnia, einem Dorf in den ukrainischen Karpaten.

Foto: Paula Bronstein / Getty Images
30 / 35

Helfende Hände (4.5.2024)

Eine Freiwillige versorgt einen verletzten Hund am Fuße des Mount Ruang. Der Vulkan auf der indonesischen Insel Sulawesi ist in den vergangenen Tagen mehrfach ausgebrochen. Die Behörden haben für die Anwohner die höchste Sicherheitsstufe ausgerufen.

Foto: Ronny Adolof Buol / AFP
31 / 35

Seifenblasenblockade (2.5.2024)

Eine Frau besprüht einen Busfahrer auf der Hauptverkehrsstraße zwischen Jerusalem und Tel Aviv mit Seifenblasen. Um sie herum blockieren Demonstranten den Verkehr. Sie fordern die Freilassung der Geiseln, die beim tödlichen Angriff auf Israel am 7. Oktober von der Hamas entführt wurden.

Foto: Shannon Stapleton / REUTERS
32 / 35

Dreifarbige Pfeile (1.5.2024)

Grün, Weiß, Rot – die Farben Italiens. Das sind Kondensstreifen, die Flugzeuge der italienischen Luftstreitkräfte im Himmel Norditaliens hinterlassen. Frecce Tricolori – dreifarbige Pfeile – heißt die Kunstflugstaffel. Am 1. Mai ist sie über dem Luftwaffenstützpunkt Rivolto in der Nähe von Udine unterwegs.

Foto: Giuseppe Lami / EPA
33 / 35

Trinkpause (30.4.2024)

Kurz vor seiner Vereidigung erfrischt sich ein Schweizergardist an einem Brunnen im Vatikan. Mitglieder der päpstlichen Schweizergarde müssen die Schweizer Bürgerrechte besitzen, ledig und natürlich praktizierende Katholiken sein. Außerdem wird ein einwandfreier Leumund vorausgesetzt. Kandidaten müssen bereit sein, sich für mindestens 26 Monate in den Dienst des Papstes zu stellen.

Foto: Guglielmo Mangiapane / REUTERS
34 / 35

Funkenflug (29.4.2024)

Zu Ehren des Heiligen Petrus von Verona wird im mexikanischen Mahuixtlan ein imposantes Feuerwerk veranstaltet. Der Inquisitor und Märtyrer wurde im Jahr 1252 nahe Mailand Opfer eines Auftragsmords. Er gehörte dem Dominikanerorden an.

Foto:

Hector Adolfo Quintanar Perez / dpa

35 / 35

Netzkunst (28.4.2024)

»Infinity« heißt das Werk des indonesischen Künstlers Iwan Yusuf. Die Besonderheit: Der Frauenkopf, den Besucher der Art Jakarta Gardens Kunstausstellung bewundern können, ist vollständig aus verschiedenen Fischernetzen erschaffen.

Foto:

Yasuyoshi Chiba / AFP