Aus dem Kurs: Grundlagen der Programmierung: Agile Softwareentwicklung

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 23.100 Kurse von Branchenfachleuten.

Kanban versus Scrum

Kanban versus Scrum

Sowohl Kanban als auch Scrum unterstützen und vereinfachen Agilität. Scrum ist ein Framework, Kanban dagegen eine rein visuelle Methode der Produktionsprozesssteuerung. Außerdem arbeitet Scrum auf einer höheren Abstraktionsebene als Kanban. Sowohl Kanban als auch Scrum sind leichtgewichtige und nur wenig präskriptive Methoden. Meiner Meinung nach ist die Präskription von Kanban noch geringer als die von Scrum. Kanban und Scrum lassen sich gemeinsam verwenden, man spricht dann auch von Scrumban. Das heißt, Sie können Scrum-Teams haben die Scrum folgen, aber Kanban nutzen, um ihre Arbeit zu visualisieren und aktuelle Arbeit zu begrenzen. Entwickler lieben Kanban wegen der Einfachheit dieser Methode, im Gegensatz zu Scrum gibt es keine obligatorischen Ereignisse, wie Sprint Planning oder Sprint Reviews. Es gibt keine künstlichen Zeitbegrenzungen, wie zum Beispiel den Sprint an sich. Die Arbeit wird aus dem Product Backlog geholt und Arbeitseinheiten bewegen sich durch einen sich ständig…

Inhalt